Wie funktionieren Labels?
Wenn mehrere Tabellen in der smartPLAZA vorhanden sind, kann es sinnvoll sein, bestimmte Tabellen Gruppen zuzuordnen. Dies geschieht über so genannte "Labels". Ein Label kann z.B. "Halle 1", "Compoundierung" oder "Abteilung B" sein. Dadurch können Analysen schneller durchgeführt werden. Dazu wird einer Tabelle unter Datenquellen ein "Label" zugeordnet. Dies ist ein Freitext, nach dem später in der Auswertung und weiteren Filtermasken selektiert werden kann.
Anleitung
Schritt 01: Datenquellen auswählen
- Klicken Sie im linken Modulbereich auf “Datenquellen”.
- Wählen Sie nun die gewünschte Tabelle zum Editieren aus
Schritt 02: Label zuweisen
- Im rechten Bearbeitungsfenster können Sie im Freitextfeld "Label" das gewünschte Label für die Tabelle vergeben. Zum Beispiel kann die Werksbezeichnung Sinn ergeben.
Schritt 03: Mit Labels in der Analyse arbeiten
- Öffnen Sie nun die Analsye
- Im Messmerkmalsauswahlfenster auf der linken Seite können Sie im am unteren Bildschirmrand nun die vergebenen Labels sehen. Mit einem Klick auf ein Label aktivieren Sie dieses, mit einem erneuten Klick deaktivieren Sie dieses. Das Label wird dann ausgegraut.