Berechnungen

Funktionsweise der Berechnung

Im Dashboard können Berechnungsvorschriften hinterlegt werden, die Daten dynamisch abrufen und z.B. zu Kennzahlen weiterverarbeiten. Dadurch können sehr flexible Auswertungen individuell programmiert und definiert werden. Anwendungsfälle sind z.B. eine Zykluszeitberechnung, der aktuelle Fertigungsfortschritt oder die Zusammenfassung von Störungen in der aktuellen Schicht.

Dazu werden einzelne Java-Script-Funktionen definiert, die ähnlich einer Dashboard-Komponente mit Filtern und Messmerkmalen verknüpft werden können. Das Script nimmt dann die aktuellen Einstellungen und führt vollautomatisch die Berechnungen im Dashboard aus.

Vorgehen bei Erstellung einer neuen Berechnung

Um Berechnungen im Dashboard auszuführen, folgen Sie diesen fünf Schritten:

  1. Berechnung hinzufügen: Öffnen Sie die Bearbeitungsansicht des gewünschten Dashboards. Im Bearbeitungsmodus wird unter dem Reiter "Inhalt" eine neue Berechnung angelegt und individuell benannt.
  2. Parameter festlegen: Im rechten Bereich können die Eingabe- und Ausgabeparameter der Berechnung definiert werden. Standardmäßig gibt es einen Input mit dem Namen "input1" und einen Output mit dem Namen "output1". Da wir die Zykluszeit berechnen wollen, ändern wir den Namen des Outputs in "Zykluszeit". Die Berechnung basiert auf der produzierten Stückzahl in einer bestimmten Zeit. Beide Parameter werden unter "Inputs" ausgewählt und der Berechnung übergeben.
  3. JavaScript-Code: Im Code-Bereich kann nun die eigentliche Berechnung mittels JavaScript implementiert werden.
  4. Speichern der Berechnung: Durch Klicken auf die Schaltfläche "Übernehmen" werden die Änderungen gespeichert.
  5. Ergebnis im Dashboard anzeigen: Um das Ergebnis der Berechnung auf dem Dashboard zu visualisieren, wird in diesem Beispiel ein aktueller Wert verwendet. Dazu wird in der Komponente "Istwert" als Datenquelle kein Messwert, sondern eine Zahl hinterlegt. Diese wird über das Verknüpfungssymbol mit der Zykluszeitberechnung verknüpft und das Berechnungsergebnis "Zykluszeit" ausgewählt.

Beispielcode für eine Zykluszeit-Berechnung

Im Codeauszug ist das Beispiel für eine Zykluszeitberechnung dargestellt. Die Berechnung findet dabei in der main() Funktion statt. Die "inputs" werden im Dialogfenster definiert. Zurückgegeben werden die im "output" definierten Messmerkmale, hier ist auf die identische Namensgebung zu achten.

function main(inputs) {
    /// Bei Datumsangaben wird mit der Funktion inputs.requireDate() die korrekte Formatierung 
    sichergestelt
    inputs.requireDate("zeit");

    var erste_zeit = inputs.zeit[0];
    var letzte_zeit = inputs.zeit[inputs.zeit.length-1];
    
    let delta_time = letzte_zeit - erste_zeit; 

        return {
            delta_time:delta_time
        };
    }