Analysieren. Überwachen. Vorhersagen.
Das Softwarepaket für die smarte Produktion.

Künstliche Intelligenz – maßgeschneidert für den Mittelstand

Daten gewinnbringend nutzen

Unser Firmenname ist Programm – DatenBerg will Unternehmen die  erfolgreiche Nutzung ihrer Produktionsdaten ermöglichen. Unser Fokus richtet sich dabei vor allem auf den Mittelstand, für den der Einsatz smarter Werkzeuge und künstlicher Intelligenz (KI) einfach und praktikabel sein muss.
Aus diesem Anspruch ist das Softwarepaket smartPLAZA entstanden, das KI-Lösungen speziell für das Produktionsumfeld bereithält. Darüber hinaus liefert smartPLAZA aber auch die gesamte Infrastruktur, die für das Handling und den Echtzeitbetrieb großer Datenmengen notwendig ist.
smartPLAZA entdecken
DatenBerg Imagevideo
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Anwendungsbeispiele

KI in der Qualitätssicherung

Bessere Qualität verzichtet auf Produktprüfungen

Wer Qualitätsmanager nach Produktprüfungen fragt, bekommt gesagt, dass dies ein zwingender Bestandteil der Qualitätssicherung ist. Doch ist das wirklich so? Einer unserer Kunden hat dieses Dogma in Frage gestellt. Dieser Mut wurde belohnt, denn mit smartPLAZA spart der Rohmaterialhersteller heute nicht nur 70% seiner Prüfkosten ein, sondern hat gleichzeitig seine Qualität verbessert.
Mehr erfahren
Zentraler Zugriff auf relevante Parameter

Maschinen- und Prozessdaten zentral abspeichern

Maschinen erfassen viele Datenpunkte bereits digital. Doch wenn diese auf der Steuerung bleiben, kann hieraus kein Mehrwert gewonnen werden. Der Abruf via Datenlogger findet oft nur manuell statt. Doch wie können die Daten in Echtzeit abgerufen und verarbeitet werden? Wir zeigen es Ihnen anhand einem Beispiel in der Siloüberwachung. Dabei wird klar, dass es nicht nur um den Übertrag geht - sondern wie aus den Daten Mehrwerte generiert werden.
Mehr erfahren
SPC Monitoring mit dem Frühwarnsystem

Automatisiert Produktionsprozesse überwachen

Wer soll die Berge an Daten in der Produktion auswerten? Da fehlt doch die Kapzität?! Mit einem Monitoring-Tool lässt sich die Überwachung automatisieren. So wird bei Grenzwertverletzungen, Anomalien, Trends oder Prozesseingriffen eine E-Mail oder SMS an die relevanten Ansprechpartner gesendet. Wir zeigen anhand einer Lebensmittelproduktion, wie das Monitoring eingesetzt werden kann.
Mehr erfahren
Mitarbeiter entlasten, Prozesssicherheit erhöhen

Manuelle Messungen digitalisieren und automatisieren

Manuelle Messungen sind oft Gang und Gebe. So muss die Temperatur in der Halle dokumentiert werden, oft noch auf Papier. Analysemöglichkeiten Fehlanzeige. Wie kann dies digital abgebildet und automatisiert werden? Anhand eines Temperaturmonitoring zeigen wir die Möglichkeiten auf. Dabei wird klar, dass es nicht nur um ein digitales Abspeichern geht sondern auch direkt Mehrwert aus den Daten generiert werden kann. 
Mehr erfahren