Was ist eine Ausführung?
Innerhalb eines Plans kann in einem Vorgang wird ein Untervorgang mit einer festgelegten Anzahl ausgeführt. Diese Anzahl kann fest vorgegeben oder dynamisch sein. Es existieren diese Optionen:
- Einmal ausführen: Der Untervorgang wird einmal ausgeführt.
- Wiederholungen eingeben: Die Anzahl an Wiederholungen werden fix vorgegeben.
- Mit Feld verknüpfen: Der Nutzer gibt die Anzahl der benötigten Untervorgänge im Vorfeld über eine Eingabemaske ein.
Wie kann der Umfang dynamisch festgelegt werden?
Über die Eingabe in einem Feld wird die Information an den Untervorgang übergeben. Dazu wird ein Feld angelegt und dieses entweder beim Start des Plans befüllt oder über einen Untervorgang befüllt.
Schritt für Schritt für dynamische Losumfänge
Schritt 01: Feld für Anzahl definieren
Unter Katalog den Reiter Felder wählen. Hier ein neues Feld über „+Hinzufügen“ anlegen. Als Name vergeben wir beispielsweise „Anzahl Ausführungen“ und als Typ Ganzzahl.
Schritt 02: Feld befüllen
Option A: Über Eingabemaske
Erstellen Sie einen eigenen Untervorgang zum Befüllen des Feldes. Nun erstellen Sie ein Merkmal zum Beispiel „Anzahl eingeben“. Als Datentyp stellen Sie dieses auf Ganzzahl und verknüpfen das Merkmal mit dem Feld „Anzahl Ausführungen“.

Option B: Über Planstart
Dazu den Plan mit dem jeweiligen Untervorgang öffnen. Links den Reiter „Felder auswählen“ und für das Feld „Anzahl Ausführungen“ die Option auf „Vor Start anfordern“ stellen.
Schritt 03: Untervorgang konfigurieren
Den betroffenen Plan öffnen und den betroffenen Untervorgang auswählen. Die Option „Einmal ausführen“ auf „Mit Feld verknüpfen ändern“ und mit dem Feld „Anzahl Ausführungen“ verknüpfen.

Schritt 04: Anzahl eingeben
Wir haben uns für Option B entschieden und geben die Anzahl direkt bei Planstart ein.

Bei der Ausführung wird nun der Untervorgang „Meldungen“ dreimal angezeigt.
