Backup exportieren
Manuell
Unter Einstellungen finden Sie das Untermenü "Backup". In diesem finden Sie den Button "+ Neues Backup erstellen". Dabei können drei Dateien heruntergeladen werden. Sie benötigen Datei 1 und Datei 2.

Automatisiert
smartPLAZA kann konfiguriert werden, automatisch einmal am Tag ein Backup anzulegen.
- Windows-Installation: Die Konfigurationsdatei liegt im Ordner „app“.
- Öffnen sie „config.ini“ und bearbeiten sie den Abschnitt „backup“. Sie finden folgende Optionen:
- backup_hour: Stunde, zu der das Backup ausgeführt wird. Standard: 2.
- path: Ordner, in dem das Backup abgelegt wird. Standard: app\backup.
Bei Cloud Bereitstellung
Die Backups werden von DatenBerg automatisch verwaltet und stehen typischerweise in Abständen von 6 Stunden bereit. Kontaktieren sie den DatenBerg-Support, um ein Backup einzuspielen.
Backup einspielen
Die erstellten Backup folgen dem pg_basebackup-Format und können mit Postgres-Tools geöffnet und verarbeitet werden.
- Installieren Sie eine neue Instanz der Software, ohne sie zu starten (Ordner entpacken).
- Öffnen Sie den Datenbank-Ordner und löschen Sie den Ordner „data“.
a) Bei Windows befindet sich die Datenbank im Ordner „pg-embedded“. - Entpacken Sie „base.tar.zst” nach „data”.
- Öffnen Sie „data” und entpacken Sie „pg_wal.tar.zst” nach „pg_wal”.
- Starten Sie die Software indem Sie die Datei datenberg.bat starten.




