Datenquellen können nach dem Anlegen automatisiert nachgeladen werden. Hierfür können verschiedene Intervalle angelegt werden.
Hinweis: Nur verfügbar für Datenquellen, die über eine ODBC-Verbindung angelegt wurden oder über einen DatenBerg Gateway bzw. die REST-API in die Software schreiben.
1) Datenquelle auswählen
Im rechten Bearbeitungsfenster finden Sie im Drop-Down Menü “Daten automatisch aktualisieren” die Möglichkeiten Echtzeit (das heißt sekündlich), minütlich oder stündlich die Daten abzurufen. Zwischenzeitlich hinzugekommene Daten werden dann abgerufen.