Korrelationsansicht von Messwertverläufen

Lesedauer: 5min Veröffentlicht am: März 16, 2023. Der Autor des Beitrages ist Maximilian Backenstos.
Inhalte auf dieser Seite
Primary Item (H2)Sub Item 1 (H3)

Korrelation Definition

Eine Korrelation misst die Stärke einer statistischen Beziehung von zwei Variablen zueinander. Bei einer positiven Korrelation gilt „je mehr Variable A… desto mehr Variable B“ bzw. umgekehrt, bei einer negativen Korrelation „je mehr Variable A… desto weniger Variable B“ bzw. umgekehrt. (Quelle Statista)

Anleitung

1) Sie haben eine Analyse im Analysefenster geöffnet

  • Sie haben zwei Merkmale im linken Menübereich ausgewählt

2) Matrix anzeigen

  • Im Statistikbereich finden Sie den Punkt „Matrix“
  • Klicken Sie auf die berechnete Korrelation (den Wert), um sich die Punktwolke anzeigen zu lassen
Sie benötigen weitere Hilfe?
Gerne unterstützen wir Sie bei weiteren Fragen zum Thema. Kontaktieren Sie uns hier.